Tauche ein
Atme
Fühle
Tauche ein
Atme
Fühle
Tauche ein in den Fluss deines Atems und fühle, wie der Atem deinen Körper bewegt. Vergleichbar mit fließendem Wasser, welches seinen Weg findet. Allein diese Vorstellung beherbergt bereits Ruhe in sich. So lässt sich der Zustand der atemgeführten Hatha Vinyasa Yoga Praxis beschreiben.
Meine yoga-stile
Vinyasa Yoga ist ein moderner Yogastil, der durch seine eher körperbezogene Praxis vor allem verkopften Menschen die Tür zur inneren Ruhe öffnet. Die immer fortlaufenden, fließenden Bewegungen geführt von der Atmung, lassen eine Art Bewegungsmeditation entstehen und eine tiefe Verbindung zum wahren Selbst aufbauen.
Im RiverRoomYoga wird nach der Tradition von Sri T. Krishnamacharya unterrichtet. Basierend auf meiner Ausbildung in der Yogaschule in Mainz ist der Unterrichtsstil von den Unterlinien Hatha Vinyasa Parampara, Mark Whitwell, Jivamukti und Asthanga Yoga geprägt. Die Asanas werden im Fokus auf den Atem miteinander verbunden (Vinyasa Krama). Die Atmung wird dabei mit einer besonderen Technik geführt (Ujjayi), so dass der Atemzug länger und vollständiger wird – und so die Energie trotz manchmal körperlich fordernder Praxis steigt.
Im heutigen, schnelllebigen Alltag sind wir aufgefordert, den Blickwinkel zu ändern. Weg von rationalen Gedanken hin zu Emotion und Intuituion – den Blick nach innen richtend. Das Herz über den Kopf stellen – der FeetUp Hocker ist hierfür ein wunderbares Hilfsmittel, um Umkehrhaltungen in die fließende Yogapraxis ganz einfach einzubauen.
FAQ
Bei RiverRoomYoga werden Hatha Vinyasa und FeetUp Yoga unterrichtet.
Es gibt für jeden das passende Kursangebot! Vom Yoga-Einsteiger bis zu bereits geübten Yogis.
Meine Kurse sind in unterschiedliche Level eingeteilt:
Basic: Lerne die Grundlagen der Hatha Vinyasa Yoga Praxis mit Anleitung zur Atemführung und Ausrichtung in den Asanas und Sonnengrüßen – für Yoga Neulinge oder jene, die bereits mit anderen Yogastilen vertraut sind.
Medium: Setze grundlegende Vinyasa Kenntnisse (Ausrichtungsprizipien in den Sonnengrüßen) voraus. Vertiefe deine dynamisch fließende Praxis (Atemführung in Ujjayi Pranayama) mit erweiternden Asanas und Pranayama Techniken um deine Stärke, Flexibilität und deine feine Körperwahrnehmung zu verbessern.
Practice: Für erfahrene Praktizierende (Sonnengrüße mit Chaturanga, Ujjayi Atemtechnik, auf dem Weg zum Schulterstand, Kopfstand und zum vollen Rad) aus den Klassen der Mittelstufe, die eine noch tiefere Verbindung zu ihrer Praxis suchen.
Jede Stunde beginnt als Einführung mit einem Yogathema, Pranayama (Atemtechnik), Mantra oder einer Meditation, gefolgt von Aufwärmübungen, Sonnengrüßen und Asana mit abschliessender Endenstpannung (Shavasana). Adjustments/Hands on Assits sind ebenfalls Teil jeder Sequenz (wenn vom Teilnehmer gewünscht). Eine individuelle zusammengestellte Musik Playlist gehört ebenso zu jeder Stunde.
Aus der Tradition von Sri T. Krishnamacharya. Geprägt von den Unterlinien Hatha Vinyasa Parampara, Mark Whitwell, Jivamukti und Asthanga Yoga.
Es ist möglich, online live via Zoom teilzunehmen. Zudem erhält man auf Anfrage eine Aufzeichnung der versäumten Stunde, die für den Zeitraum von einer Woche zur Verfügung gestellt wird.
Es wird Dir vollständiges Equipment (Matte, Bolster, Blöcke, Gurt, FeetUp Hocker) zur Verfügung gestellt. Man kann aber natürlich auch sein eigenes Equipment mitbringen.
Als Kleidung empfiehlt sich bequeme Sportkleidung
Die Rechnung erhält man im Anschluss der Buchung per E-Mail. Man kann dann problemlos per Überweisung oder PayPal vor Kursbeginn bezahlen.
Ja bei Glaukom (grüner Star) und/oder Bluthochdruck ist FeetUp nicht das richtige für Dich.
Ja – auf jeden Fall! Solange medizinisch (Glaukom, Bluthochdruck) nichts dagegen spricht, ist FeetUp ein ganz toller Einstieg in die Yoga Praxis! Und auch für geübte Yogis ergeben sich ganz neue Perspektiven!
Die Anfahrtsbeschreibung und die Parkmöglichkeiten findest Du hier: https://news.passion4it.de/hubfs/Anfahrt%20und%20Parkmoeglichkeiten%20RiverRoom.pdf
Bitte unbedingt die ausgeschilderten Parkplätze beachten und diese Information auch an alle Teilnehmer weiterleiten! Direkt am RiverRoom stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Da sich der RiverRoom in einem Wohngebäude bzw. Mehrfamilienhaus befindet bitte auch auf Ruhe im Treppenhaus achten.
Wasser, Kaffee und Tee stehen kostenlos zur Verfügung. Auf Anfrage können weitere Getränke gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Der RiverRoom und das komplette Areal sind rauchfreie Zone, wir bitten dies zu beachten.
Eine Stornierung ist nicht kostenfrei möglich. Es fallen immer 100% Stornokosten an.
Selbstverständlich bieten wir Gutscheine für Kurse oder Wertgutscheine an.
Nimm dazu einfach Kontakt mit Katrin auf.